Foliertes Auto waschen: So machst du es richtig

Warum die richtige Wäsche bei folierten Autos entscheidend ist

Eine Fahrzeugfolie – egal ob matt, glänzend oder strukturiert – ist mehr als nur eine optische Veredelung. Sie schützt den Originallack, unterstreicht deinen Style und verleiht dem Fahrzeug einen ganz besonderen Look. Doch nur mit der richtigen Pflege bleibt deine Folierung lange schön und funktional. Ungeeignete Reinigungsmethoden oder aggressive Mittel können der Folie schaden – von Verfärbungen bis hin zu irreversiblen Oberflächenschäden.

Deshalb ist klar: Wer sein foliertes Auto liebt, wäscht es richtig – und am besten mit Produkten, die speziell für Fahrzeugfolien entwickelt wurden. Genau dafür steht WrapCare.

Wie oft sollte man ein foliertes Auto waschen?

Ein foliertes Fahrzeug sollte regelmäßig gewaschen werden, um Schmutz, Umweltablagerungen und aggressive Stoffe wie Vogelkot oder Insektenreste frühzeitig zu entfernen. Diese können sich sonst dauerhaft in die Folie einbrennen – besonders bei matten oder hellen Farben.

  • Wöchentliche Wäsche bei häufiger Nutzung oder Stadtverkehr
  • Alle 2 Wochen bei normaler Nutzung
  • Sofortwäsche nach Fahrten bei Regen, Schnee oder starker Verschmutzung

Wie wäscht man ein Auto mit Folierung richtig?

Die schonende Handwäsche ist und bleibt die beste Methode für folierte Fahrzeuge. So geht’s professionell und sicher:

1. Vorwäsche: Groben Schmutz entfernen

Spüle das Fahrzeug mit einem Hochdruckreiniger (mind. 50 cm Abstand) oder einem sanften Wasserstrahl ab. Wichtig: Nicht direkt auf Kanten oder unter Folienränder zielen!

2. Hauptwäsche mit WrapCare-Produkten

Verwende das WrapCare Shampoo – speziell entwickelt für Carwrap- und Lackschutzfolien. Es entfernt Schmutz gründlich, ohne die Folienstruktur anzugreifen. Trage es mit dem White Günter Waschhandschuh auf – für maximale Oberflächenschonung.

3. Abspülen & Trocknen

Spüle gründlich mit klarem Wasser nach. Für ein fleckenfreies Finish nimmst du am besten das WrapCare Trockentuch Heavy Helmut, das mit 1600 GSM Saugkraft jedes Fahrzeug in Rekordzeit trocknet.

Was ist mit der Waschstraße?

Grundsätzlich ist die Nutzung einer textilen Waschstraße möglich, wird aber nicht empfohlen – besonders nicht bei matten oder empfindlichen Folien. Die Gefahr von Mikrokratzern, Kantenlifting oder ungleichmäßigen Abnutzungen ist deutlich erhöht. Wenn es doch einmal schnell gehen muss, dann ausschließlich bürstenlose Waschstraßen und vorherige Absprache mit dem Betreiber.

WrapCare: Mehr als nur sauber – die Pflege, die bleibt

Nach der Wäsche ist vor der Pflege: Mit dem WrapCare Detailer gibst du deiner Folie den letzten Schliff. Er entfernt leichte Wasserflecken, frischt das Finish auf und hinterlässt eine schützende Versiegelung – ideal für Zwischendurch und perfekte Optik.

Fazit: Richtig waschen ist der Schlüssel für schöne Folien

Ein foliertes Auto braucht Liebe – und die zeigt sich vor allem in der richtigen Wäsche. Mit sanften Methoden, hochwertigen Produkten und etwas Zeit bleibt dein Fahrzeug dauerhaft ein Blickfang. Vertraue auf WrapCare – entwickelt von Profis, für Enthusiasten.

🚗 Pflege, die dein Auto verdient – entdecke jetzt die WrapCare Produkte im Shop!

→ Jetzt zu den Pflegeprodukten

Zurück zum Blog